Mittwoch, 11. Juni, 20.00Christian Loidl: Schale aus Schlaf. Gedichte aus dem NachlassBuchpräsentation mit Eva Lavric (Lesung),
|
Christian Loidl, geboren 1957 in Linz, gestorben 2001 in Wien,
war Lyriker und Performancekünstler, Mitbegründer der Schule für
Dichtung und "bedingungsloser Verfechter der Poesie" (Gerhard Ruiss).
Was ist es, das seine Gedichte so besonders macht? Das Leichte und
gleichzeitig Profunde, das Präzise und gleichzeitig Spielerische, das
Verrückte und gleichzeitig Liebevolle. Dem Leben, der Welt ihren Zauber
zurückgeben: der Dichter als Schelm, der Dichter als Schamane, der
Dichter als Schlafender: Traum und Wachheit, Steinorakel und
Trance-Reise, Ernst und Verschmitztheit. Der Dichter als Reisender:
Fremdheit und Vertraut-Werden; der Dichter als Nicht-Ich: Stille und
Klarheit; der Dichter als Luftikus: Abfliegen und Verschwinden. Der
Dichter als Sprach-Befreier, als Aufbrecher geistiger Verkrustungen über
deren sprachliche Korrelate: Indem er das Wort befreit, befreit er
seinen Geist und den seiner Leser. Dass dies ohne große Emphase, mit
Leichtigkeit und meistens spielerisch gelingt, macht die ureigenste
Qualität Christian Loidls aus.
Zahlreiche Publikationen, (Auswahl):
schwarzer rotz. gedichte und messerschnitte für H. C. Artmann, mit
Joseph Kühn (2002 / 2005), kleinstkompetenzen. erinnerungen aus einer
geheimen kindheit. Buch und CD, mit Otto Lechner (2000), ICHT. Poetische
Prosa (1999), bei uns dahoam. zaubersprüche und -lieder. CD (1998),
pupille. gedichte (1998), zaubersprüche. CD (1998), farnblüte. gedichte
(1996), Wiener Mysterien. Prosa. Vorwort von Andreas Okopenko (1995),
mortu tombu miyi. CD (1994), falsche prophezeiungen. gedichte (1994,
alle: edition selene), weiße rede. gedichte (1990, edition umbruch; 2005
edition selene).
Martina Cizek (Musikerin, Komponistin; Wien) und Wolfgang Musil (Musiker, Komponist, lehrt am Institut für Komposition und Elektroakustik in Wien) haben jahrzehntelang mit Christian Loidl künstlerisch zusammengearbeitet. Eva Lavric (Romanistin, Innsbruck) war ebenso lang Christian Loidls Lebenspartnerin; sie ist nun die Herausgeberin seines Nachlasses.