142: Ode an Loidl

06/11/2011

literatur

 Ode an Loidl zum nachhören im Archiv von Radio FRO, Linz

Christian Loidl. Foto: M. Kircher privat

Christian Loidl. Foto: M. Kircher privat

Am 16. Dezember 2o11 jährt sich der 10. Todestag des Literaten und Performers Christian Loidl. Meines Erachtens ein guter Grund dieses Hörspiel “Ode an Loidl” zu nennen. Es ist meine persönliche Erinnerung an ihn, deren Basis die Freundschaft, Literatur und der lustige Wahnsinn waren.

 Wir lernten uns 1996 bei einem Verlagsfest der Edition Selene kennen, wo wir beide veröffentlichten. Ab diesem Zeitpunkt, bis zu seinem Tod im Dez. 2001, blieben wir in Kontakt. Wir schickten uns Texte (zum verändern…) per Post zu und ca. 1 Mal pro Jahr besuchte ich ihn für ein paar Tage in Wien, wo wir feierten, Texte produzierten und teilweise unsere Gespräche – Wally Rettenbacher nennt diese passend Wortwürfe – mit dem Walkman auf Kassette aufnahmen. Teile davon sind in der Sendung ebenso zu hören wie Originalaufnahmen performter Texte von Loidl selbst. Susi und Hannes Grinninger danke ich für das Lesen von seinen Texten. 

Es ist unmöglich den “wahren Christian Loidl” zu finden. Zu unterschiedlich sind die Erinnerungen. Und sein Nachlaß umfasst mehr als 15.000 DinA4-Seiten und ca. 140 vollgeschriebene Schreibhefte. Noch dazu gibt es Tonbandkassetten, die digitalisiert, ca. 150 Stück umfassen. Davon viele von ihm besprochen, mit Freunden, LiteratenInnen, …  Der gesamte Nachlaß befindet sich im StifterHaus (Literaturhaus) Linz und wird hoffentlich noch viele Menschen beschäftigen.

 So sehe ich meinen Hörspielbeitrag “Ode an Loidl” als eine von vielen Auseinandersetzungen mit dem Menschen und Literaten Christian Loidl, dessen Erscheinungsbild nicht nur in den Köpfen vieler seiner Freunde, Bekannten, Kollegen … herumgeistert, sondern auch das luftige Hinaustragen seiner Texte und Ideen braucht. 

Ich danke Christians Eltern und Eva Lavric, Klaus Gölz für Worthülsenfrüchte, Wolfgang Musil für Musikeinwürfe, Donnergott Frieslautenbach für die herzhaft seltsame Musik.

Besonders danke ich Wally Rettenbacher, die für die Technik zuständig war und ebenso Ideengeberin. Für mehr Information über Christian Loidl: www.christian-loidl.net

  Markus Kircher, am 6. Nov. 2011

Markus Kircher, geb. 1970 in Salzburg, Akademie der bildenden Künste Wien 2003 – 2008. lebt und arbeitet in Wien.

Das Hörspiel “Ode an Loidl” wurde am 9.11.2011 in der Sendeschiene “Summerau,96″ im Freien Radio FRO in Linz urausgestrahlt und ist zum nachhören zum download im Archiv zur Verfügung.

Erich Klinger, allen bekannt als Begründer der Sendeschiene “Summerau,96″ hat dankenswerterweise in seinem Archiv gegraben und nachträglich ein Hörbild zu Christian Loidl aus dem Jahr 2004 als wundervolle Ergänzung zum Hörspiel online gestellt. Danke, lieber Erich!
hier zum nachören: http://cba.fro.at/52093
dazu Erich Klinger:
Hörbild Christian Loidl – gestaltet von Bernhard Widder und Erich Klinger, Tondokumente aus dem Schaffen Christian Loidls (in Zusammenarbeit mit Otto Lechner, Martina Cisek, Bernhard Lang u.a.), Ausschnitt aus Klanginstallation „Hickup“ von Klaus Hollinetz und ein Gespräch zu Christian Loidl.Es gab mehrere Gründe, diese Sendung nachträglich ins Archiv zu stellen:

erstens Christian Loidl, großer Dichter und Vortragender, der im Dezember 2001 durch einen Fenstersturz ums Leben kam. Zweitens die kürzlich von Wally Rettenbacher für Folge 142 von Summerau,96 produzierte und mitgestaltete “Ode an Loidl” von Markus Kircher, die zusammen mit dieser Sendung ein wunderbares Gebräu ergibt. Und drittens die in der Sendung vom 11.02.2004 auszugsweise zu hörenden wunderbaren Zaubersprüche.

 

Erich Klinger, 16. November 2011

wallyre2011

lizenzmodule

Licenced by Creative Commons. Die Rechte liegen bei den einzelnen Autorinnen und Autoren. Für Inhalte, die von der CC-Lizenz her nur nicht-kommerziell verwendet werden dürfen (NC), kann im Einzelfall die kommerzielle Nutzung nachträglich, durch den Autoren/die Autorin erlaubt werden.

“Summerau,96″ wird gefördert von: Land OÖ, Stadt Linz, BKA und GAV.

About these ads
, , , , , , , , , , , , ,

Abonnieren

Subscribe to our RSS feed and social profiles to receive updates.

Es gibt noch keine Kommentare.

Hinterlasse einen Kommentar

Follow

Bekomme jeden neuen Artikel in deinen Posteingang.