Christian Loidl | ![]() |
Aufenthalte an der Jack-Kerouac School of Disembodied Poetics, Boulder, USA.
Anregungen durch Allen Ginsberg und Harry Smith zur nicht-linearen Komposition und ambiger Sprache.
Seit Mitte der siebziger Jahre Veröffentlichung von Gedichten, Essays, Hörspielen, Porsatexten. Seit Mitte der achtizger Jahre auch Auftritte und Lesungen mit Performance-Charakter, Zusammenarbeit mit Musikern in der Gruppe Christi Austern" sowie mit dem Komponisten Bernhard Lang.
ICHT II
3.3.1995, Raum 303, 21 h
Icht II basiert auf der Transkription von geträumten Textfragmenten, die Christian Loidl im Verlauf mehrerer Wochen als gefundenes Material unredigiert gesammelt hat. Ausgangspunkt war mein Wunsch nach einem fließenden, ungerichteten und quasi schwerelosen Text mit frei flottierenden Lesarten.Diesen Text verarbeite ich zu einem Stück für Sopran und 8 Instrumente (Icht I); Icht II stellt eine freiere Bearbeitung des gleichen Ausgangsmaterials dar, wobei ich den Text in ein Midi-File transformierte, der wiederum als Klavierpartitur verstanden wurde; dieser an sich nahezu unspielbare Text wurde zusammen mit der ersten Aufnahme des Texte auf Band montiert und stellt dort die Sekundärschicht des Stückes dar; in der Primärschicht werden die Interpreten versuchen, die Sekundärschicht live zu verdoppeln (vgl. Messiaens "Reiz des Unmöglichen").
(Bernhard Lang)
Künstler | Raum | Produktionen | KlangArten |